Innovative Ladetechnik für die Verkehrswende: Neues Verbundprojekt an der Universität Bayreuth zur Elektromobilität

Die wachsende Elektromobilität stellt neue Herausforderungen an die Infrastruktur: Stationen zum Aufladen der Batterien müssen in das vor Ort vorhandene stationäre Energienetz optimal integriert sein. Notwendig ist ein übergreifendes Ladekonzept für unterschiedliche Fahrzeugtypen. Für diese Herausforderungen praxistaugliche Lösungen zu entwickeln und somit die Verkehrswende zu beschleunigen, ist das Ziel des Verbundprojekts „eMobiGrid“, in dem die…

Neue Gesichter bei der Firma Richter R&W Steuerungstechnik GmbH

In den letzten Wochen durften wir einige neue Gesichter in unserem Team begrüßen. In Zukunft verstärkt uns Systemplanerin Nathalie in der Projektplanung, Kauffrau Sandra im Büromanagement und Elektroniker Hicham in der Fertigung. “Wir freuen uns natürlich sehr über die Verstärkung und wünschen unseren neuen Kolleginnen und Kollegen einen tollen Start”, so unser Geschäftsführer Bernd Zeilmann.…

Unsere Innovationen auf der Light + Building in Frankfurt am Main

Pünktlich zur Light + Building 2022 Anfang Oktober gelang es dem Konsortium aus der Richter R&W Steuerungstechnik GmbH, der CONSOLINNO Energy und EnQS eine externe Netzsteuerung von flexiblen Verbrauchern mittels Hüllkurve in der KNX-Umgebung zu realisieren. Über das Smart Meter Gateway und der Steuerbox werden neben den externen Wirkleistungssollwerten auch Messwert aus der modernen Messeinrichtung,…

Bild von links nach rechts: Dr. Dirk Haid, Abteilungsleiter Unternehmenberatung der Handwerkskammer für Oberfranken Dr. Andreas Kokott, Gründungsberater der Universität Bayreuth Marius Körlin und Tom Hillgruber, Geschäftsführer der neu gegründeten Bayreuther eLadeinfrastruktur GmbH Roland Regus und Bernd Zeilmann, Geschäftsführer der Mitgesellschafterin Richter R&W Steuerungstechnik GmbH

Gründung der Bayreuther eLadeinfrastruktur GmbH

Bild von links nach rechts: Dr. Dirk Haid, Abteilungsleiter Unternehmenberatung der Handwerkskammer für Oberfranken; Dr. Andreas Kokott, Gründungsberater der Universität Bayreuth; Marius Körlin und Tom Hillgruber, Geschäftsführer der neu gegründeten Bayreuther eLadeinfrastruktur GmbH; Roland Regus und Bernd Zeilmann, Geschäftsführer der Mitgesellschafterin Richter R&W Steuerungstechnik GmbH Am 17.06.2021 wurde nach achtmonatiger Vorbereitung die Bayreuther eLadeinfrastruktur GmbH…

Intelligenter Energieknoten (IEK): Beispielhafte Kooperation zwischen Handwerk und Wissenschaft

Es ist eine gelungene Kooperation von Handwerk und Wissenschaft: Zusammen mit der Universität Bayreuth und Fraunhofer in Erlangen hat Bernd Zeilmann, Obermeister der Elektro-Innung Bayreuth, ein intelligentes Energiesystem entwickelt, dass im Rahmen der Energiewende vor allem im gewerblichen und kommunalen Bereich eine effiziente und nachhaltige Energienutzung ermöglicht. Dafür wurde seine Firma, die Richter R&W Steuerungstechnik GmbH, zusammen mit ihren Projektpartnern, dem Lehrstuhl für Mess- und Regeltechnik an der Universität Bayreuth und dem Fraunhofer Institut für integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB aus Erlangen, für den renommierten Seifriz-Preis nominiert.

Wir sind weiterhin für Sie da

Die Gesundheit unserer Kunden und unserer Mitarbeiter hat für uns immer höchste Priorität. Trotz des ungewissen Verlaufs der Pandemie haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, unsere Leistungserbringung im Rahmen des Möglichen weiterhin zu gewährleisten. Bis wir zum normalen Alltag zurückkehren können, agiert unser Team in vielen Bereichen nach neuen Regeln. Mit Einhaltung von Hygienevorschriften,…

Klima- und Energiewende im Ahorntal am 06.03.2020: Gruppenbild Ministranten

Ahorntals Ministranten gewinnen Bürgerenergiepreis 2020

Wir freuen uns sehr und gratulieren herzlichst: Die Ministranten unserer schönen Heimatgemeinde Ahorntal haben unter Betreuung unseres Geschäftsführers Bernd Zeilmann und des örtlichen Priesters Mathew Anyanwu haben den Bürgerenergiepreis der Bayernwerk AG erhalten. Sie sind einer der drei Preisträge des Jahres 2020, der insgesamt mit 10.000 Euro dotiert ist. Angefertigt haben die Ministranten einen sog.…

Erfolgreiche Ausbildung bei Richter R&W

Wir gratulieren Marco Krug und Justin Schmitt zur bestandenen Gesellenprüfung. Unser Ausbildungsmeister Sebastian Regus, sowie unser Geschäftsführer Bernd Zeilmann konnte heute mit Stolz die entsprechenden Gesellenbriefe übergeben. Bildbeschreibung: Unser Geschäftsführer Bernd Zeilmann (im Bild ganz rechts) und unser Ausbildungsmeister Sebastian Regus (im Bild ganz links) übergaben heute die Gesellenbriefe an Marco Krug (Mitte links) und…